Japan ist bunt, modern, technisiert. Es ist die Heimat der KI, der ersten selbständig sprechenden Roboter, der knalligen Neonwerbungen und glänzenden Glasfassaden. Aber es gibt auch ein anderes Japan: dasjenige der Kalligraphie, der im Alltag getragenen Kimonos, der Maikos, der Hausschreine und des Noshibukuro. Handwerk und Kunsthandwerk in Japan sind Ausdruck dieser beiden Facetten und zeigen, wie sie in Harmonie zu bestehen vermögen.
Kommentare geschlossenSchlagwort: Genügsamkeit
Wer in einer Kleinstadt inmitten einer ländlichen und eher stetig aussterbenden Region aufwächst, hat das Glück eines Erinnerungsrepertoires, vom dem andere nichts auch nur ahnen…
Kommentare geschlossenWer im Sommer über Landstraßen durch die französische Provinz fährt – sei es, um weitab der Autobahn Staus zu entgehen oder die malerische Schönheit und…
Kommentare geschlossen